Das Extra-Men

Im Extra-Men sind einige weitere Befehle gesammelt. Die meisten davon beschftigen sich mit Fenstern:

Fenster ffnen ffnet ein neues Fenster mit derjenigen Seite, die im bisher obersten Fenster zu sehen ist. Es ist gar kein Problem, dieselbe Seite gleichzeitig in mehreren Fenstern anzuschauen, da sich intern merkt, wie oft eine Seite gerade zu sehen ist und so beim Blttern nicht durcheinanderkommt.

Fenster auf Seite... ist Fenster ffnen sehr hnlich. Allerdings wird nicht der Inhalt des oberen Fensters bernommen, sondern es erscheint dieselbe kleine Dialogbox wie bei der Gehe zu...-Funktion im Klappmen bei der linken Maustaste. Hier knnen Sie eine Seitenzahl angeben, die dann in dem neuen Fenster anzeigt.

Nchstes Fenster dient dazu, die Fenster in zyklischer Reihenfolge durchzublttern. Es wird immer ein unteres Fenster nach oben geholt, bis jedes Fenster mal oben war. Mit Fenster schlieen wird das oberste Fenster vom Bildschirm entfernt.

Die Fensterkommandos funktionieren auch fr das randlose Fenster, das heit, wenn Sie auf dem Bildschirm keinen Platz fr Rollbalken und hnliche Spielereien verschenken wollen und die erste Seite eines Dokuments, wie weiter unten beschrieben, in einem Fenster ohne Kontrollelemente auf den Bildschirm bringen, knnen Sie dieses Fenster dennoch mit Nchstes Fenster ganz nach vorne bringen (damit kann man schnell und bequem zwischen normaler und verkleinerter Darstellung hin und her schalten) oder mit Fenster schlieen lschen.

Das Kommando Statistik schreibt eine Statistik des Spei"-cher"-be"-darfs und des Programmablaufs ins Nachrichtenfenster. Dazu gehren Daten wie die Gre des beanspruchten Speichers fr formatierte Seiten, fr Zeichenstze und fr Glyphen (ausgepackte Zeichen) sowie die Anzahl der formatierten Seiten, der ausgepackten und gesetzten Glyphen und der gezogenen Linien. Es wird auch angegeben, ob der Platz zum Auspacken der Glyphen gro genug ist oder nicht.

Mit dem Kommando Hilfe knnen Sie eine Dialogbox auf den Bildschirm holen, die die wichtigsten Men- und Tastaturkommandos von kurz aufzhlt.